Der Lotterhof ist von dem Baumeister der Augustusburg,
Hieronymus Lotter,
als Bauhütte für den Bau des Schlosses Augustusburg errichtet worden. Das kleine Gartenhaus ist heute zu einem Ferienhaus
umgebaut worden, in dem sich zwei auch getrennt nutzbare Ferienwohnungen befinden.
Die ruhige, aber doch zentrale Lage des Lotterhofes in
unmittelbarer Nähe zu Stadtkirche, Schloss Augustusburg und
Wald lädt zum Erholen, Erkunden und Wandern ein. Auch lassen
sich von hier aus vielseitige Ausflüge in die schöne
Erzgebirgslandschaft und die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří,
die in diesem Jahr in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde, unternehmen.
Die kulturhistorisch bedeutenden Städte Annaberg und Freiberg aber auch Chemnitz, Dresden und Leipzig können gut in Tagestouren besucht werden.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt im Lotterhof mit einem Malkurs im Atelier für Malerei Karsten Mittag verbinden möchten, erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
Das Ferienhaus "Gartenhaus"
Das Ferienhaus "Gartenhaus" ist ein separates kleines Haus mit eigener Terasse. Es liegt am Rande eines großen Gartens.
In dem Ferienhaus "Gartenhaus" befinden sich zwei Ferienwohnungen, die auch getrennt nutzbar sind.
Das barrierefreie Erdgeschoss wird hier beschrieben und die 1. Etage hier.
Das Ferienhaus "Gartenhaus" hat 5 Betten. Im barrierefreien Erdgeschoss gibt es 3 Betten in 2 Schlafzimmern.
Im Schlafzimmer der 1. Etage befindet sich ein ein Doppelbett. Außerdem kann bei der Nutzung des gesamten Ferienhauses
im Wohnraum der 1. Etage ein Schlafsofa mit einer Liegefläche von 140 x 190 cm für eine oder zwei Aufbettungen genutzt werden.
Gartenhaus Ausschnitt aus Lotterhof-Skizze
Ferienhaus "Gartenhaus" im Frühling
im Sommer
im Herbst
und im Winter
Bettenanzahl: 5
2 Aufbettungen auf Schlafsofa im Wohnzimmer der 1.Etage möglich
Liegefläche (140 x 190cm)
Parkplätze: 2
Preis für das Ferienhaus "Gartenhaus" pro Übernachtung zzgl. Kurtaxe
Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen, um Ihre Buchungsanfrage bearbeiten zu können:
Ihren Namen
Ihre Kontaktdaten
den Namen der Ferienwohnung, die Sie buchen möchten
Tag der Anreise
Tag der Abreise
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie:
Mit Ihrer Buchung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Lotterhof Ferienwohnungen Ihren Namen,
und Ihre Anschrift sowie Ihre Kontaktdaten speichert. Sie erlauben damit auch, dass die im Rahmen der
Kurtaxe-Satzung
der Stadt Augustusburg zu erherhebenden Daten an die Stadt Augustusburg über das Portal https://meldeschein.avs.de/augustusburg/
der Firma AVS GmbH, Allg. Verwaltungs- und Service GmbH, Josephsplatz 8, 95444 Bayreuth, Deutschland, weitergeleitet werden dürfen.
Weitere Informationen dazu und zu unserem Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Buchungen sind erst ab einer Mindestaufenthaltsdauer von zwei Übernachtungen möglich,
zwischen dem 01. Oktober und dem 30. April erst ab einer Mindestaufenthaltsdauer von vier Übernachtungen.
Kontakt
Lotterhof
Ferienwohnungen
Familie Mittag
Kirchplatz 2
09573 Augustusburg
Deutschland
Sie können uns per
E-Mail, telefonisch oder schriftlich Ihre Buchungswünsche mitteilen.
Mit Ihrer Buchung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Lotterhof Ferienwohnungen Ihren Namen,
und Ihre Anschrift sowie Ihre Kontaktdaten speichert. Sie erlauben damit auch, dass die im Rahmen der
Kurtaxe-Satzung
der Stadt Augustusburg zu erherhebenden Daten an die Stadt Augustusburg über das Portal https://meldeschein.avs.de/augustusburg/
der Firma AVS GmbH, Allg. Verwaltungs- und Service GmbH, Josephsplatz 8, 95444 Bayreuth, Deutschland, weitergeleitet werden dürfen.
Weitere Informationen dazu und zu unserem Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Buchungen sind erst ab einer Mindestaufenthaltsdauer von zwei Übernachtungen möglich,
zwischen dem 01. Oktober und dem 30. April
erst ab einer Mindestaufenthaltsdauer von vier Übernachtungen.
Preis- und Ausstattungsänderungen vorbehalten.
Gerichtsstand: Chemnitz, Deutschland
Erfüllungsort: Augustusburg, Deutschland
Mit Zugang der Buchungsbestätigung ist der Nutzungsvertrag
geschlossen. Damit werden 50% des Nutzungspreises innerhalb von 7
Tagen fällig. Der Restbetrag ist spätestens bei der
Schlüsselübergabe in bar zu bezahlen.
Sie können jederzeit von dem Nutzungsvertrag zurücktreten. Sollten
Sie absagen müssen und können keine Ersatzperson(en) stellen, so
berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von EUR 10,00. Wir bemühen
uns, Ersatz zu finden. Sollte uns dies nicht gelingen, müssen wir
Ausfallkosten in Rechnung stellen - bis 8 Wochen vor Nutzungsbeginn:
50 % des Nutzungspreises - danach: 80 % des Nutzungspreises.
Wir erwarten Sie am Anreisetag zwischen 16 und 17 Uhr. Müssen Sie zu
einer anderen Uhrzeit anreisen, so sprechen Sie dies bitte mit uns
ab. Bitte informieren Sie uns auch rechtzeitig, wenn sich Ihre
Anreise verzögert.
Bei der Buchung des gesamten Gartenhauses ist der Mieter für das
gesamte Gartenhaus verantwortlich. Die Schlüsselübernahme und
Bezahlung des Restbetrages erfolgt durch den Mieter oder eine von
ihm beauftragte Person für das gesamte Gartenhaus. Unterschiedliche
Anreisezeiten und Splittung des Mietbetrages unterliegen der
individuellen Absprache des Mieters mit seinen Mitnutzern.
Lotterhof Ferienwohnungen haftet nicht für Schäden, die an Personen
und Fahrzeugen durch Benutzung des Parkplatzes entstehen. Die
Haftung für entstandenen Schaden liegt beim Verursacher des
Schadens. Lotterhof Ferienwohnungen haftet nicht für Schäden oder
Störungen, die durch höhere Gewalt, behördliche Maßnahmen oder durch
kurzfristige Störungen, die vom Mieter selbst behoben werden können,
verursacht wurden.
Die Hausordnung ist bindender Bestandteil des Nutzungsvertrages.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach
Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon
die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle
der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige
wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der
wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die
Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren
Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten
entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft
erweist.
Hausordnung
Rauchen ist in unseren Ferienwohnungen nicht
gestattet.
Ruhezeit ist zwischen 22 und 7 Uhr. Musik und Geräusche in der
Ferienwohnung sowie auf dem gesamten Gelände des Lotterhofes sind so
zu halten, dass die übrigen Bewohner des Lotterhofes nicht gestört
werden. Der Mieter ist für seine Gäste verantwortlich.
Bitte benutzen Sie nur den Ihnen zugewiesenen Parkplatz.
Der Mieter ist für die Sicherheit der ihm überlassenen Räume sowie
der zur Verfügung gestellten Einrichtung und sonstigen Gegenstände
insbesondere auch der Bilder zuständig. Beim Verlassen der
Ferienwohnung sind alle Fenster zu schließen. Die Eingangstür ist
abzuschließen. Bei Verlust oder Beschädigung der Schlüssel muss der
Mieter die dadurch entstehenden Kosten selbst tragen.
Bitte denken Sie an das morgend- und abendliche Lüften der Wohn- und
Schlafzimmer mit weit geöffneten Fenstern. Das Ankippen der Fenster
ist nicht ausreichend!
Der Feuerlöscher befindet sich unter der Treppe. Die Geräte
der Küche dürfen nur unter Aufsicht benutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Außenanlagen des Lotterhofes an einen
Hang grenzen. Besonders Kinder sind darauf hinzuweisen und
entsprechend zu beaufsichtigen. Am Hang besteht Absturzgefahr! Bitte
respektieren Sie unsere Absperrungen!
Unsere Mülltonnen befinden sich auf dem Parkplatz in der
Holzverkleidung links neben dem Schiebetor. Die gelbe Tonne ist für
Verpackungen und Leichtstoffe mit dem grünen Punkt. Die schwarze
Tonne ist für Restmüll. Die blaue Tonne ist für Papier und Pappe.
Die Kompostbehälter befinden sich neben dem Holzschuppen am Zaun.
Altglassammelbehälter gibt es u. a. auf dem Parkplatz unterhalb der
Tankstelle.
Sollten Sie Gründe zu Beanstandungen haben, teilen Sie uns dies
bitte umgehend mit, damit wir für Abhilfe sorgen können.
Der Mieter haftet für alle Schäden, die er, seine Mitnutzer oder seine Besucher verursacht haben.
Bitte verlassen Sie die Ferienwohnung bei Ihrer Abreise besenrein.
Vielen Dank!
Mit der Zahlung der Kurtaxe wird gleichzeitig die Gästekarte "Erzgebirge" erworben und damit die Möglichkeit,
Bonusangebote von Bonuspartnern in Anspruch zu nehmen.
Kurtaxe: € 1,00 pro Tag
Anreise- und Abreisetag gelten als ein Tag
50 % Ermäßigung für Kurtaxtepflicht unter anderem für
Kinder vom 6. bis 16. Lebensjahr
Schüler, Auszubildende und Studenten vom 16. bis 27. Lebensjahr (Vorlage eines entsprechenden Nachweises ist erforderlich)
Schwerbeschädigte mit einem Grad der Behinderung von 50 v. H. und mehr (Vorlage eines entsprechenden Nachweises ist erforderlich)
Befreiung von der Kurtaxepflicht unter anderem für
Kinder unter 6 Jahren
Die vierte und jede weitere Person einer Familie wenn, beginnend mit den Erwachsenen, für drei Familienmitglieder Kurtaxe entrichtet wird.
Familienmitglieder müssen einem gemeinschaftlichen Haushalt angehören. Ausnahme: Großeltern mit ihren Enkelkindern werden als zum Haushalt gehörig betrachtet.
Personen, die wegen einer Ausbildung oder aus beruflichen Gründen in Augustusburg Quartier nehmen.
Schwerbeschädigte mit einem Grad der Behinderung von 80 v. H. und mehr (Vorlage eines entsprechenden Nachweises ist erforderlich)
Die genaue Auflistung der Ermäßigungen finden Sie in der Kurtaxe-Satzung der Stadt Augustusburg.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Lotterhof.de und Lotterhof-Ferienwohnungen.de.
Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für uns. Die Nutzung der oben genannten Internetseiten ist
ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Die obengenannten Internetseiten setzen keine Cookies
und nutzen keine Datenbanken oder andere Erweiterungen von Drittanbietern.
Sie können per E-Mail, telefonisch oder schriftlich Ihre Buchungswünsche mitteilen. Sollte es zu keiner Buchung
kommen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gespeichert.
Beim Zustandekommen einer Buchung bleiben Ihre personenbezogenen Daten wie Name(n), Anschrift(en), E-Mail-Adresse und Telefonnummer so lange gespeichert,
wie es für die Buchung, Abrechung und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gemäß § 147 AO
(Abgabenordnung) notwendig ist.
Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten.
Die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt auf
den Geräten von Lotterhof Atelier für Malerei Karsten Mittag Ferienwohnungen, Kirchplatz 2, 09573 Augustusburg, Deutschland,
stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den
für Lotterhof.de und Lotterhof-Ferienwohnungen.de geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Sie dienen der korrekten Auslieferung der Internetseiten und statistischen Zwecken.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- das Betriebssystem des Nutzers
- den Internet-Service-Provider des Nutzers
- die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers, die in den Log-Dateien anonymisiert werden,
oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten
zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig,
um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.
Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Außerdem sind wir entsprechend der Kurtaxe-Satzung
der Stadt Augustusburg verpflichtet, folgende Angaben an die Stadtverwaltung Augustusburg zu melden: Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre
Verweildauer in unseren Ferienwohnungen, bei Gruppen unter drei Personen den Namen der Begleitperson,
bei Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, die Ausweisnummer,
sowie für alle Personen die Einstufung für den Kurtaxesatz.
Rechtsgrundlage für die Erhebung der erfragten Daten sowie die Vorlage eines gültigen Identitätsdokuments für ausländische Gäste von Beherbergungsstätten sind die §§ 29 und 30 des
Bundesmeldesgesetzes (BMG) in Verbindung mit § 10 des Sächsischen Gesetzes zur Ausführung des Bundesmeldesgesetzes (SächsAGB-MG).
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie nach Art. 78 DSGVO das Recht auf Beschwerde
bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes,
wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.