Der Namensgeber des Lotterhofes ist Hieronymus Lotter,
der für Kurfürst von Sachsen, August I., als Baumeister für das Schloss Augustusburg tätig war.
Der Lotterhof ist 1570 von Hieronymus Lotter als Bauhütte
für den Schlossbau errichtet worden und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte erlebt.
Hier befindet sich das Atelier
des Malers Karsten Mittag. Seine Arbeiten sind während des Augustusburger Musiksommers in der
Sommergalerie im Lotterhof zu sehen. Das Atelier kann gern nach Terminvereinbarung besucht werden.
Das kleine Gartenhaus ist ein Ferienhaus mit zwei auch separat
nutzbaren Ferienwohnungen. Die Ferienwohnung im Erdgeschoss ist barrierefrei. Die ruhige, aber doch zentrale Lage des Lotterhofes am Rande der Altstadt von Augustusburg in unmittelbarer Nähe zu Stadtkirche
St. Petri, Markt, Schloss Augustusburg und Wald lädt zum Verweilen ein. Im Juni und Juli bietet der Augustusburger Musiksommers
mit seinen verschiedenen Konzertformaten zusätzliche Höhepunkte.
Der Lotterhof ist aber auch ein idealer Ausgangspunkt für kurze oder längere Spaziergänge oder Ausflüge in die reizvolle Umgebung oder
die Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří,
die im Jahr 2019 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Familie Mittag